Gestalten sie ihr eigenes Paket, indem Sie ihren Flug, ihre Reisedaten, ihr Hotel und ihre Sitzplätze selber auswählen. Keine Zuschläge.
Anfield Road ist vielleicht das stimmungsvollste Stadion der gesamten Premier League.
Vereinsinformation
Liverpool F.C. ist ein englischer Fußballverein, der 1892 von John Holding gegründet wurde. Holding war Inhaber eines Stadions an der Anfield Road. Dieses vermietete er an den Fußballklub Everton, aber nach Unstimmigkeiten über Mietzahlungen zog jener Verein um und schon bald war der Fußballklub Liverpool F.C. geboren. In den Siebziger- und Achtzigerjahren gehörte Liverpool zur europäischen Spitze und auch in der englischen Liga (insgesamt 18 Meistertitel) ist der Klub eine der Topmannschaften. In der Geschichte des Vereins finden sich aber nicht nur Glanz und Glorie. Mit dem Namen Liverpool sind auch zwei der größten Tragödien aus der Geschichte des europäischen Fußballs verbunden.
Katastrophe von Heysel Im Europapokalfinale 1985 spielte Liverpool gegen Juventus im Brüsseler Heysel-Stadion. Zwischen den Anhängern beider Vereine kam es zu Auseinandersetzungen. Diese verursachten eine Massenpanik, die 39 Menschen das Leben kostete. Dieses Ereignis hatte zur Folge, dass der FC Liverpool über einen Zeitraum von sechs Jahren von europäischen Wettbewerben ausgeschlossen war.
Hillsborough Bereits vier Jahre nach dem ersten Drama vollzog sich bei einem Spiel des Vereins eine weitere Tragödie. Während des FA Cup-Halbfinals im Hillsborough Stadion ließen 96 Menschen ihr Leben, weil 4.000 Fußballfans, die keine Eintrittskarten besaßen, auf die Tribünen drangen. Durch den Druck und durch die Panik, die hierdurch ausgelöst wurde und auch aufgrund des defensiven Auftretens der Polizei kam es zu dieser hohen Opferzahl. In der Nähe des Anfield Stadions wurde zum Gedenken an die Opfer dieser Tragödie eigens ein Denkmal errichtet.
Fans Die fanatischen Anhänger von Liverpool stehen auf der Tribüne „the Kop“, die sich hinter dem Tor befindet. Jedes Heimspiel des FC Liverpool beginnt mit dem Singen des Klassikers „You’ll never walk alone“.
You'll Never Walk Alone
When you walk through a storm, Hold your head up high And don't be afraid of the dark. At the end of a storm, There's a golden sky, And the sweet silver song of a lark. Walk on through the wind, Walk on through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, walk on, with hope in your heart, And you'll never walk alone... You'll never walk alone. Walk on, walk on, with hope in your heart, And you'll never walk alone... You'll never walk alone.
Liverpool
Liverpool liegt im Nordwesten Englands und zählt 440.000 Einwohner. Im Juni 2003 wurde Liverpool zur Kulturhauptstadt Europas 2008 gewählt.
Stadtinformation
Liverpool
Die Stadt der Beatles
Diese Ernennung hat der Stadt einen zusätzlichen Schub gegeben. Liverpool hat in Sachen Kultur und Nachtleben auch wirklich viel zu bieten. Die Stadt ist außer für die Beatles auch noch für die Fußballklubs Everton und Liverpool bekannt. Wenn Sie die Stadt besuchen, dann ist es egal, ob Sie Beatles-Liebhaber sind oder nicht. Ein Einblick in die Geschichte der Band in der Stadt Liverpool lohnt sich auf jeden Fall.
Von Strawberry Field bis Penny Lane
Ein guter Tipp in Sachen Beatles ist die „Fab Four Taxi Tour“. Auf dieser Tour sehen Sie alle wichtigen Orte aus der Jugendzeit der Beatles. Sie fahren beispielsweise entlang der Geburtshäuser von John, Paul, George und Ringo. Ihre Tour geht von Strawberry Field bis Penny Lane und Sie werden die Orte sehen, an denen die Beatles sich zum ersten Mal trafen. Ganz nebenbei sieht man auf dieser Tour auch noch die ganze Stadt und kommt an Orte, die man sonst nicht zu Gesicht bekommen hätte. Der Taxichauffeur ist nicht nur Beatlesfan, sondern kennt auch seine Stadt in und auswendig – Sie können ihn also (beinahe) alles fragen. Die Standardtour dauert 3 Stunden und kostet 50 Pfund pro Taxi für maximal 5 Personen. Auch für diejenigen, die sich nicht für die Beatles interessieren, ist der Trip sein Geld wert, da einem wirklich viele Seiten der Stadt Liverpool gezeigt werden.
Zwei Kathedralen
An der Ostseite des Zentrums entlang verläuft die Hope Street. An beiden Enden der Straße steht jeweils eine Kathedrale. Auf der einen Seite steht die beeindruckende alte anglikanische Kathedrale, mit deren Bau zu Beginn des 20. Jahrhunderts begonnen und die in den Siebzigerjahren fertiggestellt wurde. Vom Turm dieses Gebäudes aus, auf den man über Treppen und teilweise über einen Fahrstuhl gelangt, bietet sich Ihnen ein schöner Ausblick über die ganze Stadt.
Am anderen Ende der Hope Street steht die moderne katholische Kathedrale, für die die Liverpooler aufgrund ihrer ungewöhnlichen Form viele Kosenamen erfunden haben. U.a. „Wigwam“ und „Atomkraftwerk“. Vor allem von innen ist es ein sehr sehenswertes Gebäude, denn dort findet man besonderes Glas und Bleibilder.
Die Herrentoilette als schützenswertes Erbe
Wo Sie schon mal in der Hope Street sind, können Sie für einen Kaffee und Ähnliches auch gleich einen Zwischenstopp im Philharmonic Club einlegen. Der Philarmonic Club ist ein ehemaliger Männerverein. Dort befindet sich eine besonders schöne Herrentoilette! Wenn Sie als Mann unbedarft aufs WC gehen, dann kann es schon mal sein, dass auch Frauen aus Neugierde einen Blick in die Herrentoilette werfen möchten. Diese Toilette ist nämlich registriertes Kulturerbe! Frauen wird empfohlen, beim Personal vor Betreten der Toilette erst um Erlaubnis zu fragen.
The Waterfront
Wenn Sie einmal das Bedürfnis haben sollten nach etwas mehr Ruhe, dann bietet sich ein Spaziergang am River Mersey an als willkommene Abwechslung zum vollen Stadtzentrum. Mit schönen Aussichten über den Fluss und mit seinen zahlreichen Museen und Restaurants bietet dieser Stadtbezirk genug, um sich hier einige Stunden aufzuhalten. Hier bietet beispielsweise das „Slavery Museum“ Einblicke in die Geschichte des transatlantischen Sklavenhandels. Außerdem befindet sich hier auch das schön Tate Liverpool Museum; eine der vier Dependancen der Tate Gallery in Großbritannien.
Insider-Tipp
Für den echten Liverpoolfan dauert ein Heimspiel länger als 90 Minuten + Nachspielzeit. Die englischen Fans treffen sich bereits Stunden vor dem Spiel in einem Pub um sich über das kommende Spiel auszutauschen, um zu singen und ... natürlich auch, um zu trinken. Genießen Sie die tolle Stimmung – vor und nach dem Spiel – in einem der folgenden „Liverpool-Pubs“:
The Albert
Das „Albert“ ist bekannt dafür, ein echter Liverpool-Pub zu sein. Es befindet sich auf der Seite „Kop“, der Tribüne, auf der sich die fanatischsten Fans des FC Liverpool einfinden. Vor und nach dem Spiel kann es hier so voll werden, dass man es nicht mehr bis zur Bar schafft, um einen echte britische „Pint“ zu bestellen. Aber gerade aufgrund des großen Andrangs kann es im Albert sehr nett sein!
The Arkles
Das „Arkles“ liegt ebenfalls an der Anfield Road (Nr. 77). Wie im „Albert” kann es auch hier proppenvoll werden, aber die Pint zwischen den echten Liverpoolfans schmeckt doch einfach noch einmal ein Stück besser. Es kann auch vorkommen, dass Ihnen im „Arkles“ Fans der gegnerischen Mannschaft begegnen – eine Tatsache, die in anderen Ländern bei Weitem nicht so selbstverständlich ist wie in England!
The Park
Das „Park“ befindet sich gegenüber vom „Albert“. Von hier aus kann man durch die Fenster des Pubs, während man gerade genüsslich an seinem Pint Bier nippt, bereits einen Blick aufs Spielfeld werfen. Also, die perfekte Einstimmung auf das Spiel!
Höhepunkte der Stadt Liverpool:
Albert Dock
Royal Liver Building
Erfahrungen unserer Kunden
Seit 3 Jahren haben wir auf diese Reise gewartet. Die Plätze und der Service in der Kenny Dalglish Lounge waren sensationell. In der letzten Sekunde der 98 Minute!!!! erzielten die Reds den Siegtreffer zum 2 zu 1.Wir dachten das Stadion bricht unter dem Jubel zusammen. Gänsehaut pur,es war Wahnsinn.
tip: Genug Bargeld tauschen, da jede Zahlung mit der Creditkarte eine Gebühr kostet.
Hauswald J., 2 Personen
31 August 2022
Hauswald J., 2 Personen
31 August 2022
Liverpool FC - Newcastle United
Seit 3 Jahren haben wir auf diese Reise gewartet. Die Plätze und der Service in der Kenny Dalglish Lounge waren sensationell. In der letzten Sekunde der 98 Minute!!!! erzielten die Reds den Siegtreffer zum 2 zu 1.Wir dachten das Stadion bricht unter dem Jubel zusammen. Gänsehaut pur,es war Wahnsinn.
tip: Genug Bargeld tauschen, da jede Zahlung mit der Creditkarte eine Gebühr kostet.
K. Reimann, 2 Personen
7 März 2020
Liverpool FC - AFC Bournemouth
Wir buchten das Hotel und die Eintrittskarten fürs Fußballspiel. Die Flüge wurden von uns selbst gebucht. Der Service von Fußballtrip war super und ich erhielt telefonisch eine sehr freundliche Auskunft. Das Hotel Indigo, welches wir gebucht haben war sehr zentrumsnah und wir konnten alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß erkunden. Abends hatten wir zum Abschluß genügend Restaurants und Pubs in der Nähe. Die Stadt Liverpool hat mir sehr gut gefallen. Das eigentliche Highlight war das Fußballspiel Liverpool gegen Bournemouth... Ein Traum einmal im Anfield Stadion zu sein und Kloppo hautnah zu sein, ging in Erfüllung. Wir waren begeistert von der Western Union Lounge und die versprochenen Sitzplätze waren genial. Das Liverpool gewonnen hat, hat mich sehr glücklich gemacht. Die Atmosphäre im Stadion war einzigartig und ich konnte die Tränen beim Gesang der Fans nicht zurück halten.
Tip: Das Hotel sollte, wenn man die Stadt kennenlernen möchte, immer in Stadtnähe genommen werden. Zum Stadion stehen Taxen und sehr viel öffentliche Busse zur Verfügung.
Anonym, 2 Personen
14 Dezember 2019
Liverpool FC - Watford FC
Hat alles super funktioniert Gesamtpaket genau so wie beschrieben.Service und Kontakt von Fussballtrip fantastisch.Die Stadt war jetzt nix neues weil schon öffters vor Ort gewesen immer wieder eine Freude.Vielen Dank
Sandra, 2 Personen
14 Dezember 2019
Liverpool FC - Watford FC
Da wir den Flug separat gebucht haben kann ich darüber nichts sagen. Das Hotel ist meiner Meinung nach nicht zum empfehlen. Es reicht zwar für eine Übernachtung, aber es gehört komplett neu renoviert, die Zimmern teilweise eine Zumutung. Jedoch die Lage zum Stadion war perfekt, aber das war das einzig positive was wir über das Hotel sagen können, defintiv keinen Aufpreis Wert!! Zu den Matchkarten: Es war wirklich ein Traum. Die Western Union Lounge ist wirklich top. Jeder einzelne Mitarbeiter ist total freundlich und die Sitzplätze waren einfach nur perfekt! Wir sind mit dem Kundenservice äußerst zufrieden und ich würde meine nächste fussballreise wieder bei euch buchen!! Vielen Dank dafür!!
Tip: Unbedingt früher vorm Stadion sein, da jede Menge geboten wird.
Kettenmann, 3 Personen
4 Dezember 2019
Liverpool FC - Everton FC
Wie schon zum x mal waren wir mit der Buchung, den Kontakt zu Fussballtrip und die ganze Abwicklung höchst zufrieden. Im Stadion waren wir total geflasht von der Stimmung, ich war schon ihnen vielen Europäischen und Internationalen Stadion aber die Anfield Road übertrifft alles. Nicht wie in Deutschland füllt sich das Stadion erst kurz vor Spiel beginn aber dann sind die Fans gleich 100% da und man ist einfach mittendrin in einem Stück Fussballgeschichte. Die Plätze (Executive) waren super, das essen vor dem Spiel und die Karikaturzeichnerin machten den Spieltag perfekt. Am nächsten Tag haben wir uns natürlich auch everton angesehen inkl. eines geführten Rundgangs, ich kann das nur empfehlen. Natürlich sind wir die 20 min. bis zur Anfield Road gelaufen um auch dort, einen Tag nach dem Spiel, eine Führung mitzumachen. Wenn man sich alles in Ruhe ansehen will sollte man mindestens 3 Stunden einplanen. Abends haben wir dann die zahlreichen PUBs besucht und tagsüber die Altstadt ( die sehr sehenswert ist) unsicher gemacht. Liverpoll hat Kultur auch über die Beatles hinaus und Flair, gern kommen wir wieder.
Tip: Stadionführungen machen und genug Zeit einplanen, der Store am Stadion ist riesig und vor dem Spiel hat man das Gefühl auf einen riesen Party zu sein.
Anonym, 4 Personen
30 November 2019
Liverpool FC - Brighton & Hove Albion
Uns allen 4 hat es super Spaß gemacht und wir sind sehr zufrieden wieder nach Hause gereist. Danke Fußballtrip , danke Svenja !
Tip: ...über fußballtrip.de die Reise buchen, dann klappt alles
M. Lehmann, 6 Personen
5 Oktober 2019
Liverpool FC - Leicester City
Wir sind am 04.10.2019 zu fünft von Berlin Schönefeld nach England aufgebrochen. Unser Ziel ANFIELD, das Mekka des Fußballs. Alle Reisedokumente (Flug, Shuttle, Hotel und Onlinetickets) haben wir im Vorfeld erhalten. Mit 3-stündiger Verspätung hob unser Ryanair-Flieger dann auch endlich ab (technische Probleme) in Richtung Manchester. Trotz der Verspätung hat mit dem Shuttle vom Flughafen zum Hotel nach Liverpool alles einwandfrei gepasst. Der Fahrer hatte mir schon kurz nach der Landung eine SMS geschickt. Wir haben nach der Gepäckabholung nur ca. 10min warten müssen. Nach ca. einstündiger Shuttlefahrt nach Liverpool kamen wir dann im Hotel an. Zunächst große Aufregung, weil die Kolleginnen vor Ort unsere Buchung nicht in ihrem System finden konnten. Hier half uns schnell die Notfallnummer von Fußballtrip weiter. Innerhalb von kurzer Zeit lies sich in direktem Kontakt zwischen Fußballtrip und dem Hotel das kleine Missverständnis aufklären. In Liverpool selbst kam noch eine englische Freundin zur Gruppe dazu. Auch ihre Reise (nur Hotel und Tickets) haben wir über Fußballtrip gebucht. Das Hotel selbst ist nicht unbedingt positiv hervorzuheben. Wir haben alle zusammen schon in besseren Herbergen übernachtet (Insbesondere die Sauberkeit lies an manchen Ecken zu Wünschen übrig.) Aber nur zum schlafen ging das schon! Gut, zu Stadt und Stadion muss man eigentlich nicht viel sagen. Es ist Liverpool, es ist Anfield und es war genau so, wie wir uns es vorgestellt haben. Das Mekka des Fußballs eben. Wir sind zum Spieltag mit dem Taxi nach Anfield gefahren, da es vom Hotel Campanile (Docks) fußläufig doch ein ganz schöner Marsch gewesen wäre. Rückzu in die Innenstadt haben wir den normalen Linienbus genommen. Die Tickets waren der Hammer! Western Union Lounge - WAHNSINN! Wir saßen alle 6 zusammen in einer Reihe, haben in der Halbzeit sogar ein Bier bekommen :-D und naja, Main Stand eben. Der Blick auf´s Feld war einwandfrei. Für mich persönlich der Höhepunkt des Spiels schon zum Einlauf der Mannschaften - You´ll never walk alone! GÄNSEHAUT! Das Spiel endete 2:1 für Liverpool durch einen Elfmeter für den LFC in der letzten Minute der Nachspielzeit. Gute Laune hatten nach Abpfiff also auch alle Heimfans. Wir genossen den Rest des Tages dann so lang es ging in der Lounge selbst und im Anschluss natürlich wieder in der Innenstadt. Am Sonntag hatten wir im Vorfeld schon eine Stadiontour gebucht. Diese ist auch echt zu empfehlen. Wirkt auf den ersten Blick wie Massentourismus, ist es sicher auch, aber man darf nahezu überall hin (Heim- und Gastkabine, Spielertunnel, Essenszimmer des Teams nach Spielen, Presseraum, Spielfeldrand und im Anschluss ins LFC-Museum). Definitiv war das auch ein Highlight. Am Montag dem 07.10.2019 ging es dann zurück. Wieder mit durch Fußballtrip gebuchtem Shuttle nach Manchester.. Der Fleiger hatte leider wieder 1,5h Verspätung, aber egal! Die Reise war der absolute Hit. Das werden wir wohl alle nie vergessen und sicher hat mich persönlich Liverpool nicht zum letzten mal gesehen.
Tip: Ich würde immer einen Tag vor dem Spiel anreisen. Wären wir erst Samstag geflogen, hätten wir mit 3h Verspätung richtig Probleme bekommen.
Anonym, 2 Personen
10 März 2019
Liverpool FC - Burnley FC
Für uns war es eine wunderschöne Reise bei den besten Fans der Welt. Stimmung im und um das Stadion werden wir nie vergessen.
Tip:Hotel Zentrumsnah (wie wir) buchen und man kann fast alles zu Fuß erreichen.
T. Krienen, 7 Personen
10 März 2019
Liverpool FC - Burnley FC
Wir haben als 7-köpfige Gruppe eine Fussballreise nach Liverpool gebucht und gleichzeitig, durch eine Verlängerung des Aufenthaltes die Stadt Liverpool näher kennengelernt.
Gebucht wurde durch uns die Fussballtickets inkl. Hotel. Die Flüge wurden aufgrund der Anreise von verschiedenen Flughäfen separat gebucht. Gebucht wurden die Logenkarten auf der Haupttribüne (Main Stand), welche sich als sehr gut erwiesen. Der Kontakt zum Team von Fussballreisen war von Beginn an positiv, spätere Kontaktaufnahmen aufgrund eines guten Informationsflusses nicht mehr notwendig. Die Atmosphäre im Stadion und in der Stadt war gut, ist bei Spielen, welche am Abend stattfinden, aber sicherlich noch besser. Anstoß bei unserem Spiel war Sonntags, 12 Uhr Ortszeit.
Tip: Liverpool besteht abends aus einem ruhigeren Teil (Albert Dock) mit Bars und Pubs, sowie einem "partyreicheren" Teil (Slater Street). Tagsüber kann man gut mit dem Hop On-Hop Off-Buss fahren um die Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Diese sind innerhalb von max. Tagen "abzuarbeiten".
"Don Michalski", 4 Personen
9 Februar 2019
Liverpool FC - AFC Bournemouth
Sind vormittags in Manchester angekommen und sind gleich weiter mit dem Zug (Tickets für 4 Personen Hin- und zurück kosten nur £74,80) nach Liverpool Lime Street Station gefahren. Sind dann zu Fuß in 10 Minuten zu unserem Hotel. Hatten das "The Richmond Hotel" gebucht. Die Lage war super, nur 5 Minuten in die City und zur Partymeile Mathew Street, nur 10 Minuten zum Albert Dock! Zimmer und Frühstück war auch alles okay und das Personal war sehr freundlich. Wurden gleich an der Rezeption angesprochen, das unsere E-Tickets per Mail angekommen sind und diese für uns ausgedruckt werden! Nach Shoppen (Im Liverpool One gibts u. a. einen großen LFC-Fanshop) und Essen sind wir in die Mathew Street ins "Rubber Soul" zum Feiern! Toller Laden mit klasse Livemusik. Gibt aber umliegend noch viele andere Möglichkeiten! Am Samstag nach dem Frühstück haben wir uns ein Taxi bestellt und sind schon sehr zeitig zum Stadion gefahren! War am einfachsten und die Fahrt hat nur £5,70 gekostet! Haben uns dann etwas am Stadion umgesehen und sind dann auf diverse Drinks ins "The Albert" und ins "The Twelfth Man"! Überall war eine richtig gute und entspannte Stimmung! Ca. 2 Stunden vorher gings dann endlich ins Stadion! Hatten Premier Club Tickets gebucht, mit reichhaltigem Buffet vorweg! Die Plätze waren absolut super, mittig im Stadion und wir saßen auch alle 4 zusammen! Die Atmosphäre war gigantisch (vorweg das YNWA-Lied!!!) und Kloppos Truppe hat dann auch noch 3-0 gewonnen! Haben dann den Tag noch in diversen Pubs locker ausklingen lassen! Sonntag war dann Stadtbesichtigung mit Hop on/Hop off Bus und Radio Tower (toller Rundblick über Liverpool) angesagt. Abends dann Essen im Albert Dock am Hafen und danach wieder ins "Rubber Soul"! Am Montag war noch das Beatles-Museum dran, bevor es mittags zurück nach Manchester ging. Fazit: Als Fußballfan MUSS man einmal an der Anfield Road gewesen sein! Es war eine absolut tolle Reise und auch perfekt organisiert! DANKE Fussballtrip! Best wishes...
Tip:Ich würde auf jeden Fall wieder von Freitag bis Montag buchen, da Liverpool insgesamt einiges (auch für Shoppingfans) zu bieten hat. Am besten früh hin und spät zurück!